More Website Templates @ TemplateMonster.com - October 06, 2014!

Back to Barock

Eine Rundreise vom Barock des 18. Jahrhunderts zum Rock des 20. Jahrhunderts

Das Programm "Back to Barock" präsentiert eine Auswahl von Werken des Barockrepertoires – originale oder für Flöte und Orgel bearbeitete Kompositionen – sowie moderne Stücke, die den barocken Stil wiederaufleben lassen. Neben repräsentativen Werken des 18. Jahrhunderts von Georg Friedrich Händel, Carl Philipp Emanuel Bach und Georg Philipp Telemann erklingt die "Sonata da Chiesa" von Frank Martin, entstanden in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Schon der Titel, die Instrumentierung (ursprünglich für Viola d'amore und Orgel) und die Charakterzüge der Partitur verweisen deutlich auf das Barock. Ergänzt wird das Programm durch zwei Sätze aus dem "Concerto Grosso per i New Trolls", die sich durch virtuose Elemente und einen ausgeprägten Dialog zwischen den Stimmen auszeichnen – beides charakteristische Merkmale des barocken Concerto Grosso.

 

Programma / Programm

Georg Friedrich Händel (1685–1759)
Sonate e-Moll für Querflöte und Basso continuo
HWV 359b

Grave
Allegro
Adagio
Allegro


Frank Martin (1890–1974)
Sonata da Chiesa

Andante
Allegretto
Adagio


Carl Philipp Emanuel Bach (1714–1788)
Sonate Es-Dur

Allegro
Siciliano
Allegro


New Trolls (1967–1998)
Concerto Grosso per i New Trolls,
arrangiamento di S. Di Furia

I Tempo: Allegro
III Tempo: Cadenza - Andante con moto


Georg Philipp Telemann (1681–1767)
Sonate f-Moll Der getreue Musilmeister
TWV 41:f1

Triste
Allegro
Andante
Vivace



 


Sofia Di Furia - Orgel
Maria Aurora Modica - Querflöte