Dominik Bernhard
Dominik Bernhard (*1982) è da ottobre 2018 maestro di cappella presso il Convento dei Benedettini di Muri-Gries, dove dirige il coro parrocchiale del monastero ed è referente musicale per la Parrocchia Sant'Agostino Gries. Inoltre è responsabile di musica sacra per la Diocesi Bolzano-Bressanone in Alto Adige. Coordina il nuovo percorso formativo in musica sacra e diversi corsi di aggiornamento. È inoltre autore del "Südtiroler Chorbuch zum Gotteslob" pubblicato nel 2021. Ha studiato musica sacra cattolica presso la "Hochschule für Musik und Theater" di Monaco, concludendo gli studi con il diploma masterclass in organo concertistico. Per i suoi ottimi risultati è stato insignito con il "Kulturpreis Bayern", il premio alla cultura della Baviera. È vincitore di vari concorsi internazionali per organo, e svolge regolarmente attività concertistiche in molte chiese e sale rinomate.
Dominik Bernhard (*1982) ist seit Oktober 2018 als Stiftskapellmeister am Benediktiner-Stift Muri-Gries tätig. Er leitet den dortigen Stiftspfarrchor und ist verantwortlich für die Musik in der Erzpfarrei St. Augustin Gries. Daneben ist er als Kirchenmusikreferent der Diözese Bozen-Brixen für die kirchenmusikalischen Belange in Südtirol zuständig. Neben der Leitung des neuen Kirchenmusiklehrgangs initiiert er vielfältige Fortbildungen beim Verband der Kirchenmusik. Er ist außerdem Herausgeber des 2021 erschienenen „Südtiroler Chorbuch zum Gotteslob“.
Seine Studien absolvierte er an der Hochschule für Musik und Theater München in den Fächern Katholische Kirchenmusik (A-Examen) und Konzertfach Orgel, das er mit dem Meisterklassendiplom beendete. Für seine Studienleistungen wurde er mit dem Kulturpreis Bayern ausgezeichnet. Er ist außerdem Preisträger mehrerer Internationaler Orgelwettbewerbe und konzertiert regelmäßig in vielen bedeutenden Kirchen und Konzertsälen.